![]() DOWNLOAD: | COCKPIT - Fliegen lernen mit dem Microsoft Flugsimulator 3.0 Autor: Hartmut Woerrlein Verlag: Markt & Technik Erscheinungsdatum: 1990 Daten & Preis: ISBN: 3-89090-341-X, Preis DM 49,- sFr 45,10 öS 382,- Der Autor:
HARTMUT WOERRLEIN kennt selber fast alle Länder dieser Welt aus der Luft - allerdings bleibt er dabei auch lieber auf dem Boden und fliegt am Computer. Als Redakteur der Zeitschrift Computer live hat es ihm der Microsoft-Flugsimulator III deshalb besonders angetan, weil er als Redakteur das perfekte Zusammenspiel exklusiver schneller Hardware mit optimal programmierter Software zu schätzen weiß.
Inhalt:
Eine lange Reise beginnt: Fliegen Sie mit dem Flugsimulator in Regionen dieser Welt, wo vor Ihnen noch nie ein Mensch gewesen ist. Erleben Sie New York bei Nacht, oder fliegen Sie unter der Golden-Gate-Brücke hindurch.
In diesem Buch lernen Sie die Grundzüge des Fliegens mit dem Flugsimulator III, Navigation, Kartenlesen, Notlandungen, Kunstflug und vieles mehr. Auch bei verschiedenen Wind- und Wetterbedingungen werden Sie Ihr kleines einmotoriges Flugzeug oder gar den Business-Jet sicher wieder auf die Erde zurückbringen.
Die Auswahl der Flugplätze fällt schwer, über 180 stehen zur Verfügung, die alle mit Koordinaten und zum größten Teil als Bild im Buch enthalten sind. So wissen Sie beim Anflug auf einen neuen Flugplatz, in welcher Richtung die verschiedenen Lande- und Startbahnen liegen, wo Terminal und Versorgungseinrichtungen stehen und welche Navigationshilfen angeboten werden. Abgerundet wird das Buch mit einem Kapitel über Flugrouten, so zum Beispiel einen Flug von Reykjavik zum Roten Platz, und einem Tips&Tricks-Teil, in dem der Autor seine ganzen Erfahrungen, die er im Umgang mit dem Flugsimulator gesammelt hat, an den Leser weitergibt. Heben Sie nun ab, und betrachten Sie die Welt aus einer ganz anderen Perspektive, als Sie es bisher gewohnt waren. Nur fliegen ist schöner.... Software-Anforderungen: Flugsimulator III von Microsoft, Markt&Technik Verlag Best.-Nr. 56574 oder 56599 Hardware-Anforderungen: PC/XT/AT, hundertprozentig kompatibler Computer oder PS/2 |